TennisGate_PDM_Site_Logo_350x100.png
Freie Blogs

Aus Liebe zum Spiel

Es gibt immer etwas Tolles zu lesen für dich, eine echte Schatztruhe für Tennisfans, Spieler, Trainer oder Eltern. Genieße unsere ganz besonderen, kostenlosen Inhalte!
Blog

Rückhand in der Luft

Auch in luftiger Höhe lässt sich ein Rückhand-Angriffsschlag wirkungsvoll als Angriffsball spielen.   

Diese recht spektakuläre Variante eines Rückhandangriffsschlages ist ein Markenzeichen des deutschen Davis Cup Spielers Dominik Koepfer.

Mehr →
Blog

Richtungsweisend

Erfahre, warum Kinder oft dorthin spielen, wo es technisch am einfachsten ist und wie man ihr Spiel in variable Richtungen verbessern kann. Taktik benötigt technische Voraussetzungen.

Mehr →
Blog

Steh jetzt auf: Vortrag von Silvester Neidhardt beim Freiburger TC im Video

Aufzeichnung des Vortrags von Silvester Neidhardt zum Thema “Steh jetzt auf” beim Freiburger Tennisclub.

Mehr →
Blog

Eine gute Schlagtechnik bedarf Zeit und Muße

Technikziele müssen langfristig verfolgt werden, damit sie irgendwann so stabil sind, um auch unter Turnierstress erfolgreich abgerufen zu werden. Diese Langfristigkeit bedeutet allerdings auch, dass nicht der schnelle Erfolg im Vordergrund stehen kann. Vielmehr soll eine kontinuierliche Entwicklung der Leitfaden sein, um erst im Aktivenbereich die volle Leistungsstärke zu entfalten.

Mehr →
Blog

Dritter Teil der Serie “Trainer ohne Schläger”

Erhalte hier zusätzliche Übungseinheiten in den Bereichen Reaktion, Beinkoordination und Gleichgewicht, die ohne Tennisschläger ausgeführt werden können.

Mehr →
Blog

Der tiefe Volley bei Kindern: Übungsbeispiele für das Zuspiel ohne Schläger

Hier bekommst du Übungsbeispiele, bei denen du den Schläger auch mal zur Seite legen kannst.

Mehr →
Blog

Vier Übungen ohne Schläger für abwechslungsreiches Training

Um ein Training abwechslungsreich zu gestalten ist es auch möglich Übungen ohne Schläger durchzuführen. Dann geht es ausschließlich um das Werfen und Fangen des Balls. Es gibt eine Menge von Übungen, bei denen du den Schläger nicht brauchst, hier bekommst du vier Beispiele.

Mehr →
Blog

Die Bedeutung von Rhythmus im Tennissport und als Teil der Koordination

„Ich habe heute einfach keinen Rhythmus gefunden“, ist eine häufig anzutreffende Ursachenzuweisung, wenn es darum geht, ein schlechtes Match zu analysieren.

Mehr →
Blog

Dein Körper ist Dein Kapital!

Was sind die Gründe, dass Spieler/innen nicht so performen wie gewollt? Obwohl wir mit modernsten Methoden, Übungen und Drills arbeiten? Obwohl wir zusätzlich Schnelligkeitstraining absolvieren und in den Kraftraum gehen? Obwohl wir sehr fokussiert und intensiv arbeiten? Irgendwie hat man das Gefühl – es geht manchmal nichts voran!

Mehr →
Blog

Was Kinder von einem Trainer erwarten

Stellt sich ein neuer, meist junger Trainer in einem Verein oder einer Tennisschule vor, so sind die Vorstellungen an den Rookie-Trainer meist schnell und klar definiert.

Mehr →
Blog

Wer sind die besten Trainer der Welt?

Wenn Sie jeden Tennisbegeisterten fragen, wer die besten Trainer der Welt sind, werden Sie Namen wie diese hören: Paul Annacone, Brad Gilbert oder Tony Nadal. Es sind Trainer, die mit einigen der besten Spieler der Welt in Verbindung gebracht werden. Aber was bedeutet der Begriff “die besten Trainer der Welt” wirklich? Sind sie die sachkundigsten Coaches?

Mehr →
Blog

Rückhandslice-Angriffsball

Mit einem „Chip“, einem unterschnittenen Ball ans Netz zu kommen, bringt viele Vorteile und birgt gleichzeitig eine Menge Schwierigkeiten für den Gegner.

Mehr →