Auch in luftiger Höhe lässt sich ein Rückhandangriffsschlag wirkungsvoll als Angriffsball spielen. Diese recht spektakuläre Variante eines Rückhandangriffsschlages ist das Markenzeichen des ehemaligen deutschen Davis Cup Spielers Florian Mayer.
Technikziele müssen langfristig verfolgt werden, damit sie irgendwann so stabil sind, um auch unter Turnierstress erfolgreich abgerufen zu werden. Diese Langfristigkeit bedeutet allerdings auch, dass nicht der schnelle Erfolg im Vordergrund stehen kann. Vielmehr soll eine kontinuierliche Entwicklung der Leitfaden sein, um erst im Aktivenbereich die volle Leistungsstärke zu entfalten.
Hier bekommst du noch weitere Übungsbeispiele, für die der Trainer keinen Tennisschläger braucht
Hier bekommst du vier weitere Übungsbeispiele, bei denen du den Schläger auch mal zur Seite legen kannst.
Um ein Training abwechslungsreich zu gestalten ist es auch möglich Übungen ohne Schläger durchzuführen. Dann geht es ausschließlich um das Werfen und Fangen des Balls. Es gibt eine Menge von Übungen, bei denen du den Schläger nicht brauchst, hier bekommst du vier Beispiele.
„Ich habe heute einfach keinen Rhythmus gefunden“, ist eine häufig anzutreffende Ursachenzuweisung, wenn es darum geht, ein schlechtes Match zu analysieren.