Anpassen
Playlist
Betrachten wir in dieser Video-Analyse eine Situation von Rafael Nadal, die typisch für ihn ist. Er schlägt nach außen auf, umläuft die Rückhand und spielt einen Vorhand-Winner inside in. Der Ball kommt knapp hinter der T-Linie auf, deutlich neben der Seitenlinie (also innerhalb einer Safety-Zone) springt aber weit nach hinten weg. Der Abstand der beiden Auftreffpunkte (Ball Impacts) ist über 13 m.
Mit dem zweiten Ballaufsprung trainieren ist eine effektive Methode, taktisches und strategisches Denken im Tennis anzubahnen. Selbst ohne Gegner, z. Bsp bei einem Korbdrill mit dem Trainer, kann man mit dem Markieren eines zweiten Balles dem Spieler die Auswirkungen seines Dralls verdeutlichen.
In diesem Korbdrill transformieren wir das für das Clubtraining (hier exemplarisch für Rechtshänder) und fokussieren uns einmal auf diesen Vorhand-Winner, ohne den Aufschlag. Die Lernzielkontrolle besteht zuerst in der Zielfläche. Wir markieren diese auf dem Platz mit Linien oder Markierungshütchen. Der Coach spielt aus der Mitte an, der Spieler startet aus der Mitte, umläuft die Rückhand und spielt einen VH Winner die Linie entlang, also inside in. Der Fokus liegt darauf, dass der Ball innerhalb der Safety Zone landen sollte und die beiden Ballauftreffpunkte sollen so weit wie möglich auseinander liegen.
Bleiben wir mal auf dem Boden und zielen zuerst ca 7 m an. Je weiter, desto besser. Der Coach oder ein weiterer Spieler könnte die beiden Auftreffpunkte mit dem Auslegen von Hütchen oder anderen Bällen markieren (Lernzielkontrolle). Wichtig ist natürlich auch, dass der Ball zwar relativ flach, aber mit viel Spin gespielt werden soll.
Die Beobachtung der Top-Spieler zur “Netzfreiheit” führt uns direkt zur Umsetzung in die Trainingspraxis. Die Spieler platzieren ein Mini-Netz hinter der T-Linie und spielen darüber.
Wenn die Besten der Welt also “weg von den Linien” bleiben, heißt die Konsequenz im Training: einfach mal die Spielfläche verkleinern.
Auch beim Stoppball-Training kann das Mini-Netz helfen. Der Aufforderungs-Charakter ist deutlich höher.